Grippeimpfung 2022/2023

Schützen Sie sich vor der Grippe

Die Grippeimpfung ist zusammen mit einem gestärkten Immunsystem der beste Schutz vor der saisonalen Grippe. Bei uns können Sie sich einfach und ohne Wartezeit impfen lassen, um den Winter grippefrei zu geniessen. 

Grippeimpfung in der Pilgerbrunnen Rotpunkt Apotheke
Illustration: Supriya Bhonsle (mixkit.co)

Das Wichtigste

Die Impfung

Für ältere Personen ab 65 Jahren und für jene mit chronischen Erkrankungen ist eine Grippeimpfung empfehlenswert. Wer das Risiko für eine Grippeerkrankung aus beruflichen und/oder privaten Gründen senken möchte, kann sich ebenfalls gegen Grippe impfen. Die Impfung wird zudem Personen empfohlen, welche zu älteren oder kranken Menschen sowie Babys regelmässigen Kontakt haben. Alle wichtigen Fragen zur Grippeimpfung, haben wir in unserem FAQ (Häufig gestellte Fragen) zum Thema zusammengefasst.

Die Impfung in der Pilgerbrunnen Rotpunkt Apotheke in Zürich ist sicher und geht einfach und ohne Wartezeit.

Die Grippeimpfung in der Pilgerbrunnen Rotpunkt Apotheke ist für nicht schwangere erwachsene Personen ab 16 Jahren möglich.

Serviceleistung Grippeimpfung

Ohne Voranmeldung: Mo – Fr von 10:00 – 17:00
Ihr Zeitaufwand: 10 Minuten | Preis: CHF 42.20

Anmeldung
Während Randzeiten sowie am Samstag bitten wir Sie mit uns einen Termin per E-Mail (info@apotheke-pilgerbrunnen.ch) oder Telefon (044 406 80 40) zu vereinbaren.

Ablauf

Die Grippeimpfung geht einfach und schnell:

  1. Kommen Sie direkt zu uns in die Pilgerbrunnen Rotpunkt Apotheke am Albisriederplatz oder melden Sie sich vorgängig an. Mit Ihrer Anmeldung können wir uns vorbereiten und die Impfung geht noch schneller.
  2. Füllen Sie wenn möglich im Voraus den Impffragebogen aus.
  3. In der Apotheke füllen Sie zusammen mit der ApothekerIn im Sprechzimmer den Impffragebogen aus. Mit diesem stellen wir sicher, dass die Impfung zu keinen Komplikationen führt. Selbstverständlich steht Ihnen die ApothekerIn auch zu persönlichen Fragen im Zusammenhang mit der Impfung zur Verfügung.
  4. Daraufhin werden Sie von der ImpfapothekerIn über die Wirkung und mögliche Nebenwirkungen der Grippeimpfung informiert.
  5. Abschliessend werden Sie am Oberarm geimpft.

Fragen und Antworten (FAQ)​

Das BAG empfiehlt die Grippeimpfung allen Personen, die zu einer Risikogruppe gehören oder zu diesen Personen regelmässigen Kontakt haben. Dazu gehören:

  • Personen über 65 Jahre
  • Personen mit chronischen Erkrankungen
  • Schwangere

 

Mit dem Grippe-Impf-Check des BAG können Sie testen, ob sie zu einer Risikogruppe gehören.

Zudem empfiehlt sich die Grippeimpfung allen Personen, die ohne Grippe durch den Winter kommen wollen.

Die Grippeimpfung ist die beste präventive Massnahmen sich vor der Grippe zu schützen. 

Gemäss BAG senkt die Grippeimpfung das Erkrankungsrisiko bei jungen gesunden Erwachsenen um 70 bis 90 Prozent, bei älteren Personen um 30 bis 50 Prozent.

Das Immunsystem braucht ein bisschen Zeit, um genügend Abwehrkräfte gegen die Grippeviren zu entwickeln. Wir empfehlen deshalb jedes Jahr zwischen Mitte Oktober und Mitte November zu impfen. Nach ca. zwei Wochen ist ein optimaler Schutz vorhanden, der vier bis sechs Monate anhält, was für die Grippewellen in der Schweiz ausreichend ist.

Bei der Grippeimpfung kann es in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen kommen. Die Wahrscheinlichkeit für diese Nebenwirkungen ist um ein Vielfaches geringer als die Komplikationen einer Grippeimpfung.

  • 10 bis 40 Prozent der Geimpften zeigen eine Rötung oder leichte Schmerzen an der Injektionsstelle.
  • 5 bis 10 Prozent der Geimpften zeigen erhöhte Temperatur, Muskelschmerzen oder ein leichtes Unwohlsein.
  • Sehr selten können allergische Reaktionen (Ausschläge, Ödeme, Atembeschwerdern) auftreten.
  • Ganz selten kann sich eine allergische Sofortreaktion (anaphylaktischer Schock) zeigen.
  • Auf 1 Million Impfungen kann das autoimmun bedingte Guillain-Barré-Syndrom in einen zeitlichen Zusammenhang beobachtet werden. Dieses tritt aber bei einer Grippe viel häufiger auf.

 

Die beschriebenen Nebenwirkungen sind im Vergleich zu den Komplikationen einer Grippe harmlos und klingen ohne Therapie nach wenigen Tagen ab.

Die Grippeimpfung in der Pilgerbrunnen Rotpunkt Apotheke ist für nicht schwangere, erwachsene Personen ab 16 Jahren möglich.