- Trinken Sie über den Tag verteilt genügend Flüssigkeit. Dazu eignet sich am besten Thymian-, Malven-, Lindenblüten oder Salbeitee.
- Ein warmes Erkältungsbad mit ätherischen Ölen trägt zur Entspannung bei und befreit die Atemwege.
- Inhalieren Sie mehrmals täglich mit ätherischen Ölen, um den Schleim zu lösen und die Nase zu öffnen.
- Vermeiden Sie Stress, so bleibt dem Körper die nötige Kraft, um gegen die Viren anzukämpfen.
- Ernähren Sie sich ausgewogen mit Früchten und Gemüse, damit der Körper mit lebensnotwendigen Vitaminen, Mineralien und Eiweissen versorgt wird.
- Stärken Sie Ihr Abwehrsystem mit ausreichend Vitamin C (1000mg) und Zink (10–30mg) für eine optimale Funktion.
- Befeuchten Sie die Atemwege durch regelmässiges Nasenduschen, befeuchtende Nasensprays oder Nasensalben.
Medikamentöse Behandlung
- Kombinationspräparate: Neo Citran Grippe Erkältung, Pretuval C
- Trockener Husten: Bisolvon Dextrometorphan Hustensirup
- Schleimiger Husten: Bisolvon Hustensirup, Fluimucil Erkältungshusten Brausetabletten
- Inhalation: Nasobol Inhalo Brausetabletten
- Abschwellende Nasensprays: Otrivin Schnupfen Plus Nasenspray, Otriduo Nasenspray, Xylo Mepha Plus Nasenspray
- Erkältungsbad: Perskindol Erkältungsbad, Denosol Erkältungsbad
- Halsschmerzen: Mebucaine N Lutschtabletten, Strepsils Dolo Lutschtabletten, Bucco Tantum Gurgellösung, Hextril Gurgellösung
- Erkältungstees: Sidroga Brust- und Hustentee, Sidroga Erkältungstee, Thymiantee, Salbeitee
- Abwehrkräfte: Redoxon Zinc Brausetabletten, Burgerstein Vitamin C retard, Burgerstein Zinkvital, Burgerstein Immunvital, A. Vogel Echinaforce Forte Tabletten
Photo by Noelle Otto from Pexels